TR-100 Talent Receiver
Durchsagen ohne Rücksprechmöglichkeit
Der Talent Receiver dient der Durchsage von Mitteilungen an alle Personen, die keine Rücksprechmöglichkeit in ein Intercom benötigen oder die diese auch nicht haben sollen. Die Nutzer können sowohl Programmmaterial hören als auch Kommandos durch das Intercom-System. Ideal ist es für Künstler, die auf ihren Bühnenauftritt warten.
Als Anschluss besitzt er die 3-polige XLR-Standardbuchse der Partyline-Intercomkomponenten und eine 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss praktisch aller Ohr- und Kopfhörer.
Der TR100 ist in einem Neutrik-Metallgehäuse untergebracht und besitzt einen leistungsfähigen Kopfhörerverstärker. Der Verstärker kann jeden Ohr- und Kopfhörer mit Impedanzen von 8 Ohm bis 600 Ohm im Monooder Binaural-Modus antreiben. Die Lautstärke ist unabhängig von der Kopfhörerimpedanz.
Der Hörpegel wird mit einem Drehpotentiometer eingestellt. Bei Bedarf kann der Minimalpegel auf -40 dB Pegel (mittels internem Jumper) eingestellt werden, damit keine Mitteilung verpasst wird. Hierzu muss der Jumper entfernt werden. Zum Herausnehmen werden zwei Schrauben der XLR-Buchse entfernt.
Der TR100 Talent Receiver wird von einer beliebigen axxent Intercom-Komponente mit der notwendigen Betriebsspannung versorgt. Da das Partyline-Intercom-Prinzip auch herstellerunabhängig verwendet wird, ist er auch mit Komponenten anderer Intercom-Hersteller einsetzbar.
Technische Daten
Frequenzbereich |
80.…8.000 Hz |
Gesamtklirrfaktor |
<1% |
Kopfhörerpegel |
70 mW maximal |
Kopfhörerimpedanz |
8...600 Ohm |
Betriebsspannung |
+24.…30 V= |
Stromverbrauch |
<15 mA Leerlauf, <100 mA max. |
Eingangsimpedanz |
200 kOhm |
Steckverbindung |
Eingang 3-pol. XLR-F, Ausgang 3,5 mm 3-pol-Buchse |
Abmessung |
89x34x33 mm (LxBxH) |
Technische Änderungen vorbehalten