Pocket-Controller


Pocket Controller Vorderansicht
Pocket Controller Vorderansicht

Datenblatt

Pocket-Controller

Professional Digital Sound Controller


Der axxent Pocket Controller kann ein Tonsignal in vielen Parametern sowohl direkt am Gerät, als auch mit angeschlossenen Computern mit Windows-kompatibler Software bearbeiten.

Vorzugsweise kommt dieses Gerät in der Signalkette zwischen Mischpulten und Verstärkern zum Einsatz. Gerne wird es zur Klangverbesserung von Beschallungsanlagen in Kirchen eingesetzt – sowohl als Delay- Line zur Echovermeidung für abgesetzte Lautsprecher, und auch durch die vielfältigen Frequenzfilter als zusätzliche, nützliche Komponente zu bestehenden analogen Mischverstärkern, die nicht über diese verfügen. Der Pocket Controller lässt sich entweder mittels Befestigungslaschen auf der Rückseite von Lautsprechern befestigen, oder bei Abnahme derselben, als Tischgerät verwenden. Durch die äußerst kompakten Abmessungen von nur 15 cm Breite kann er praktisch überall eingesetzt werden.

Die einzelnen Funktionen des DSP sind aus der untenstehenden Abbildung zu ersehen. Die Verbindung mit Computern erfolgt über die eingebaute USB-Schnittstelle. Software zur Installation auf Windows-kompatiblen Rechnern wird mitgeliefert. Das Gerät arbeitet mit symmetrischen Audiopegeln bis zu 15 dBu und hohem Störpegelabstand.

Features
• Alle Funktionen direkt am Gerät einstellba
• Komfortable Einstellungen auch am Computer
• Delay bis 200 m/580 ms
• Parametrische Filter
• Shelf-Filter
• Notch-Filter
• AllPass-Filter
• Vari-Q-Filter
• Bessel/Linkwitz-Riley/Butterworth
• Flankensteilheit 6/12/18/24/30/36/42/48 dB
• Limiter -27…+15 dB
• Neun nicht-volatile Speicherplätze
• Sinus- und Rauschgenerator
• Symmetrische Ein- und Ausgänge, XL
• Kompaktheit mit 15 cm Breite und 11 cm Tiefe, 5 cm Höhe (Breite ohne Befestigungslaschen)
• Befestigung mittels Befestigungsbügel oder Verwendung als kleines Tischgerät.

Technische Daten
Analog-Eingang  
Steckverbindung 3-pol. XLR
Typ Elektronisch symmetrisch
Eingangsimpedanz 30 kOhm
Impedanz 30 kΩ
Eingangspegel +15 dBu (max.)
Nominalpegel 0 dBu
Analog-Ausgang  
Steckverbindung 3-pol. XLR
Typ Elektronisch symmetrisch
Ausgangsimpedanz 600 Ohm symmetrisch
Ausgangspegel +15 dBu (max.)
Nominalpegel 0 dBu
Ausgangsgain +/- 0,1 dB
Digital-Processing  
DSP 1-In/1-Out Sound Controller 32 Bit Floating Point
Audio AD/DA-Wandler 24/24-Bit
Sampling Rate 48 kHz
Delay Range 1…200 m
Delay-Stufen 1 m-Stufen
Andere Features Siehe DSP-Funktionsschema
Einstellung mit Drucktasten und USBAnschluss
Generell  
Dynamikumfang <99 dB
Frequenzumfang 20…20.000 Hz – 1dB
Gesamtklirrfaktor <0,005%@1 kHz, +15 dBu
Störspannungsabstand Master min <92 dB, Master, max <86 dB, 20…25.000 Hz
Anzeigen Peak/Mute
Stromversorgung 85…265 V ~, 50/60 Hz, 4 W typisch, Stromaufnahme 2,8 W
Netzteil Integriert, Anschluss über Schutzkontaktkabel 1,8 m
Abmessungen LEDs für Ein, Signal, Peak165x50x114 mm (LxBxT) (ohne Halterung)
Gewicht 0,67 kg netto.