GPX-2500 Pro Power Mixer mit Limiter
Mischverstärker mit 4 eingebauten Verstärkern
Der neue Axxent Mischverstärker GPX-2500 ist speziell für den Einsatz in Gastronomie, Kneipen, Restaurants, Bistros, Bars oder Lounge-Cafés oder auch in Sportstudios und sonstigen Vergnügungseinrichtungen entwickelt und konzipiert worden. Der GPX-2500 ist ein hochqualitativer Mixer mit vier eingebauten Verstärkern mit je 100 W Dauertonleistung – Mischer und 4-Kanal-Verstärker in Kompaktbauweise.
Das robuste Stahlgehäuse hat eine relativ geringe Tiefe und ist mit Gummifüßen für sicheren Stand versehen. Ab Werk ist das Gerät mit montierten Rackeinbauwinkeln versehen, die bei Verwendung als Pultmixer abgeschraubt werden können. Die Bauhöhe von 2 HE wurde gewählt, um möglichst übersichtliche und große Bedienelemente zu haben.
Der Mischverstärker besitzt auf der Frontseite zwei symmetrische Mikrofoneingänge mit zuschaltbarer Phantomspannung und einen Stereo-Instrumenteneingang mit Klinkenbuchsen, die auf Cinch-Buchsen adaptierbar sind (Adapter wird mitgeliefert). Jeder der drei Fronteingänge besitzt eine 3-Band-Klangregelung mit Pegelstellern.
Rückwärtig befinden sich zwei Mikrofon-Eingänge, die mit den vorderen parallel geschaltet sind und 5 Stereo-AUX-Eingänge, die mit dem großen Knebelknopf auf der Vorderseite anwählbar sind und ebenfalls einen separaten Lautstärkeregler haben. Für Aufnahmezwecke steht ein Stereo-Ausgang mit Cinch-Verbindern zur Verfügung. Ein 7-Band-Equalizer, der durch eine Blende abgedeckt werden kann, erlaubt eine Klangfeinabstimmung für alle Ausgänge. Der GPX-2500 verfügt über einen Stereo-Summenausgang und über zwei Mono-Netzzonen, die separat regelbar sind.
Eine Besonderheit des Mischverstärkers ist der zuschalt- und regelbare Multiband-Limiter, der ohne Klangverfälschungen die Ausgangspegel bis zu 30 dB abdämpfen kann – so können auch behördliche Auflagen einfach eingehalten werden.
Features
• Mixer mit 4 integrierten, getrennten 100-W-Verstärkern (4 Ω)
• 2 Mikrofon-XLR-Eingänge mit zuschaltbarer Phantomspannung
• Stereo-Eingang*, Klinke adaptierbar auf Cinch, für Instrumente oder CD/MP3-Spieler (Adapter werden mitgeliefert)
• Dreiband-EQ pro Eingang und separaten Volumen-Reglern
• Tonquellen-Wahlschalter für die 5 Stereo-AUX-Eingänge
• 7-Band-Equalizer (mit optionaler Abdeckung)
• Stereo-Summenregler für den Ausgang
• Zwei Mono-Zonenregler
• Zuschaltbarer, bis 30 dB einstellbarer Multiband-Limiter
• 2 Mic-Eingänge (XLR), parallel mit den Frontbuchsen geschaltet
• 5 Stereo-AUX-Eingänge
• Record-Out, Cinch-Stereo
• Stereo-Summenausgang (XLR) für weitere Verstärker
• Mono-Zonenausgänge (XLR) für weitere Verstärker
• Euroblock-Lautsprecherausgänge (Klemmleiste) für Stereo-Summe und zwei Mono-Zonen
• Abmessungen (ohne Rackwinkel): 430 x 88 x 260 mm (B x H x T)
• Abmessungen (mit Rackwinkel): 483 x 88 x 260 mm (B x H x T)
• Gewicht 10,4 kg (netto); 13 kg (Versand)
• Gehäuse und Chassis aus hochbelastbarem Stahlblech
• Europäisches Qualitätsprodukt
• 6 Jahre Vollgarantie
Technische Daten
Verstärker Ausgangsleistung |
4 x 100 W (RMS) an 4 Ohm |
Störspannungsabstand (THD) |
≤0,5% |
Mikrofon-Eingänge |
symmetrisch (XLR) |
Line-Eingänge |
links Stereo (6,3-mm-TRS-Klinke)
rechts Mono (6,3 mm-Klinke) |
Stereo-Eingänge |
unsymmetrisch (Cinch) |
Eingangsimpedanz Mikrofon |
2 kΩ |
Pegelbereich Mikrofon |
Aus bis +50 dB |
Eingangsimpedanz Line |
10 kΩ |
Pegelbereich Line |
0 bis +2 dB |
Störspannungsabstand |
≥92 dB |
Eingangsimpedanz Stereo |
10 kΩ |
Pegelbereich Stereo |
Aus bis -16 dBV |
Line-Ausgang |
symmetrisch (XLR) |
Impedanz |
500 Ω |
Pegelbereich |
Aus bis -14 dB |
Eingangsspannung |
1 V |
Phantomspannung |
+48 V= |
Störspannungsabstand (THD) |
0,1 % |
Übertragungsbereich |
20 bis 20 000 Hz/ -1 dB |
Übersprechdämpfung |
>50 dB |
Netzteil |
230 V~, 80 mA |
Gehäuse |
Stahlblech |
Abmessungen (ohne Rackwinkel) |
430 x 88 x 260 mm (B x H x T) |
Abmessungen (mit Rackwinkel) |
483 x 88 x 260 mm (B x H x T) |
Gewicht |
10,4 kg netto, 13 kg Versand |
Technische Änderungen vorbehalten.