AMV-7240 DSC
Automatik Mischverstärker
Der AMV7240DSC von axxent ist ein universell zu verwendender, analoger Mischverstärker mit digitaler Soundbearbeitung für Kirchen, Schulen, Konferenzanlagen, usw.
Neu ist ein DSP in fortgeschrittener Technologie, der vielfältige Tonbearbeitung erlaubt. Dies schließt ein: Delays bis 290 ms/99,5 m, mehrfache EQ’s einschließlich parametrische Filter, Shelving, Allpass, variQ. Filter in Butterworth-, Linkwitz-Riley-, Bessel-Charakteristik mit Flankensteilheit in 6 dB-Stufen von 6 dB bis 48 dB. Des Weiteren Limiter-, Gain- und Autolevel-Einstellungen.
Der integrierte DSP besitzt zwei Kanäle. Da der AMV7240DSC ein Mono-Mischverstärker ist, kann ein Kanal im Hauptweg eingefügt werden und der zweite Kanal über die Leitungspegelausgänge zur Ansteuerung weiterer, nachgeschalteter Verstärker dienen.
Alle Funktionen des DSP können sowohl frontseitig über einen Druck/Drehregler und über angeschlossene Computer (Windows) eingestellt und abgerufen werden. Der Anschluss ist ein USB-B Typ. Ein zweizeiliges LCD Display am AMV7240DSC mit 2x16 Ziffern erleichtert die Einstellung und Preset-Auswahl. Ein Passwortschutz für kritische Funktionen ist vorhanden.
Das Gerät besitzt 5 Eingänge, Mikrofon-, bzw. Linepegel, und 2 zusätzliche Eingänge für CD-Player, Tuner oder sonstige Hochpegel. Techniker können weitere Einstellungen der Eingänge durch Entfernen einer kleinen Stahlplatte auf der vorderen Oberseite des Gerätes vornehmen: 40 dB Gain, Hochpassfilter (150 Hz), Kompressor, Limiter, Dreiband-EQ, und des Gate-Schwellwertes. Das Letztere ermöglicht die Automatikmixfunktion, jeweils auf der Vorderseite mittels versenktem Druckschalter abschaltbar. Die Eingangssektion ist analog, mit Neutrik-Combo-Steckverbindern (XLR/ Klinke), mit 48 V-Phantomversorgung für die Mikrofone.
Zusätzlich zu den 5 Mikrofon-/Line-Eingängen besitzt der AMV7240DSC 2 Cinch-Eingänge für Musikquellen und einen Cinchausgang für Aufnahmezwecke. Musikquellen werden über einen Druckschalter Aux1 oder Aux 2 ausgewählt und unterdrückt durch die Mikrofon-/Leitungspegel. Dieses Ducking kann in der Absenkung und im Schwellwert eingestellt werden. Dies ebenso wie vorher beschrieben nach Entfernen der schmalen Stahlplatte auf der Oberseite.
Die Werkseinstellungen sind in den meisten Standardanwendungen ohne Probleme oder Änderungen funktionsgerecht.
Der eingebaute Verstärker liefert 240 W RMS Leistung an 50/70/100 V und an niederohmiger Last. Die Konstantspannungen sind durch einen hochwertigen Ausgangsübertrager galvanisch getrennt. Der Verstärker wird über den Kanal 1 des DSP angesteuert.
Neben dem Verstärkerausgang besitzt der AMV7240DSC drei XLR-Leitungspegelausgänge.
Ausgangsleistung | 200 W Sinus, 240 W RMS |
Frequenzbereich | 35…20,000 Hz |
Gesamtklirrfaktor | <0,15% |
Störspannungsabstand | Mikrofoneingänge >68 dB, Aux-Eingänge >98 dB |
Verstärkerausgang | 70/70/100 V übertragerisoliert, 4 Ohm direkt |
XLR-Ausgänge | +6 dB, symmetrsich |
Eingänge | 2 Aux, unsymmetrisch mit Cinch-Verbindern, umschaltbar, 5 Mic/Line-Eingänge, 3-pol. XLR Combo-Steckverbinder |
Eingangsempfindlichkeit | Mic/Line 0,7 mV – 460 mV/2,6 kOhm, Aux-Eingänge 7 mV – 4,6 V/26 kOhm |
Phantomversorgung | 48 V/10 mA, intern für jeden Eingang schaltbar |
Stromverbrauch | 40 VA Leerlauf, 370 VA volle Leistung |
Spannungsversorgung | 230 V Wechselspannung |
Abmessungen (B x H x T) | 430x88x335 mm ohne Rackohren. Mit Rackohren 483 mm breit |
Gewicht | Netto 10,15 kg, Versandgewicht 13 kg |